Segelkurse für Profis
Nach dem Sportküstenschifferschein (SKS), folgt der Sportseeschifferschein (SSS) und der Sporthochseeschifferschein (SHS).
- SKS - Sportküstenschifferschein - bis 12 sm vom Festland
- SSS - Sportseeschifferschein - bis 30 sm, [Anmerkung: War bis Mai 2010 bei gewerbsmäßiger Nutzung von Sportbooten bis 15 m vorgeschrieben. Eine Segelschule kann einen Skipper heute also mit SKS & Funk-Schein losschicken.]
- SHS - Sporthochseeschifferschein - weltweite Fahrt
Mit der steigenden Entfernung vom Festland steigt auch der Umfang des geforderten Fachwissens.
Sportseeschifferschein (SSS)
Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).
Dieser Führerschein ist zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig zur Ausbildung genutzt werden, vorgeschrieben.
Zulassung:
- ab 16 Jahren,
- Besitz SBF-See,
- Nachweis von 1000 Seemeilen auf Yachten in küstennahen Seegewässern (nach Erwerb SBF-See) als Wachführer oder dessen Vertreter.
Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den vier Prüfungsfächern
- Navigation,
- Seemannschaft,
- Schifffahrtsrecht und
- Wetterkunde.
Es sind umfangreiche Kenntnisse nachzuweisen.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in küstennahen Seegewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben (Rettungsmanöver und Radar) sind ausgewählte Manöver und sonstige Fertigkeiten vorzuführen.
Sporthochseeschifferschein (SHS)
Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in der weltweiten Fahrt (alle Meere).
Dieser Führerschein ist zum Führen von Sportbooten, die gewerbsmäßig zur Ausbildung genutzt werden, vorgeschrieben.
Zulassung:
- ab 18 Jahren,
- Besitz Sportseeschifferschein
- Nachweis von 1.000 Seemeilen auf Yachten im Seebereich (nach Erwerb des Sportseeschifferscheins) als Wachführer.
Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den drei Prüfungsfächern
- Navigation,
- Schifffahrtsrecht und
- Wetterkunde.
Im Prüfungsfach
- Handhabung von Yachten ist eine obligatorische mündliche Prüfung abzulegen.
Es sind umfangreiche und vertiefte Kenntnisse u. a. der astronomischen Navigation, des internationalen Seerechts und tropischer Wirbelstürme nachzuweisen. Hinzu kommt die Handhabung eines Sextanten (Messen, Bestimmen, Erläutern).
Eine praktische Prüfung wird nicht durchgeführt.
(Quelle: www.dsv.org)
Seemeilennachweis und Seemeilenbestätigung: Wachführer?
Für die Zulassung zur Prüfgung zu den obigen Segelscheinen ist der Nachweis von 1.000 Seemeilen als Wachführer oder dessen Vertreter gefordert.
Was bedeutet "Wachführer"? Was ist die Definition von "Wachführer" im Zusammenhang mit Segeln?
Meine Interpretation ist wie folgt:
- Der Skipper ist der Skipper - der Schiffsführer.
- Wenn der Schiffsführer nicht im Dienst ist, hat der Wachführer das Sagen und der Schiffsführer trägt immer noch die Verantwortung.
- Der Wachführer kann einen Vertreter haben.
D.h. - hypothetisch - der SSS-Aspirant schaut dem Co-Skipper mit SBF-See bei dessen Wache über die Schulter - und sammelt seine Seemeilen ?
Andere hypothetische Grenzbetrachtung: Sobald man im Besitzt des SBF-See ist (3 sm, Motor), kann man in der 3 sm Zone (die ist ja in der 12 sm Zone enthalten) seine 300 sm für die Prüfungszulassung als Skipper mit eigenem Logbuch zusammensegeln und sich zur SKS-Prüfung anmelden. In Gewässern, in denen die deutschen Führerscheinbestimmungen nicht gelten - das dürfte ausserhalb der EU sein - kann man die 300 sm als Skipper auch legal ausserhalb der 3 sm Zone im eigenen Logbuch sammeln.
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Bonn
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Darmstadt
Segelschule Segel-Center Frankfurt
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Köln
Segelschule Heidbrink-Segel.de
Segelschule ...
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Düsseldorf
Segelschule ...
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Wiesbaden
Segelschule Segel-Center Wiesbaden
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Frankfurt
Segelschule Segel-Center Frankfurt
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Hamburg
Segelschule
Segelkurse Sportseeschifferschein (SSS) in Berlin
Segelschule ...
Segelschule und Segelkurse Kiel
Segelschule ...